- Artikel-Nr.: 45230
DIE THEORETISCHEN UND EXPERIMENTELLEN GRUNDLAGEN DES NEUEN WÄRMEGESETZES
Verlag Wilhelm Knapüp Halle (Saale), 2. Aufl. (Manuldruck) 1924, 232 SS. gebunden (Hardcover gr. 8°), gut erhalten - in Tinte mit Ort und Datum eigenhändig gewidmet und signiert "Herrn D. v. Mihaly zur freundl. Erg. W. NERNST B.(ERLIN), 2.3.(19)28"
(Widmungsempfänger = DENES VON MIHALY (1894-1953, ungarischer Physiker und Techniker. Er war Entwickler eines mechanischen Fernsehsystems.
Anfang 1923 gründete Mihály in Berlin-Wilmersdorf die Telehor AG, die ein fernsehtechnisches Labor betrieb; er veröffentlichte noch im gleichen Jahr das erste Buch, welches sich ausschließlich mit der Fernsehtechnik beschäftigte: Das elektrische Fernsehen und das Telehor. Von Februar 1925 an arbeitete das Unternehmen auch mit der Reichspost zusammen; so gelangen im Februar 1928 die ersten Bildübertragungen aus dem Telehor-Labor zum Telegrafentechnischen Reichsamt. Auf der 5. Funkausstellung konnte man dann der Öffentlichkeit ein Fernsehbild zeigen. (Wiki) - mit seinem Adressstempel im Buch als Besitzernachweis)