ERWIN VON LAHOUSEN (Erwin Heinrich René Lahousen Edler von Vivremont , 1897-1955) österreichischer Offizier, der während des Zweiten Weltkrieges Generalmajor der Wehrmacht und Angehöriger des militärischen Widerstands gewesen ist. Von 1939 bis 1943 leitete er die Abteilung für Sabotage und Spezialaufträge des Amtes Ausland/Abwehr der Wehrmacht. Von August 1943 bis Juli 1944 befehligte er als Oberst verschiedene Regimenter an der Ostfront. Nach dem Krieg trat er als Kronzeuge der Anklage bei den Nürnberger Prozessen auf.

- Artikel-Nr.: 40489
Brief (1,5 S. 4°, Durchschlag auf dünnem Papier für eigene Akten) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift in Tinte "Lah." (Kurzform) signiert Berlin, 15.11.(19)41 - Bittgesuch für seinen Schwager ALFRED ROTH-LIMANOWA an das Reichsjustizministerium z.Hd. Ministerialrat Dr. Dittrich. Am Ende eigenhändiger Vermerk : "NIE eine Antwort erhalten."
(dito : KONVOLUT zum Vorgang : a) Brief (1 S. 4°) vom 16.8.1938 privat von Lahousen an seine Schwägerin, Frau des ALFRED FREIHERR VON ROTH-LIMANOWA
b) Dankschreiben (1 S. 4°) mit Datum, Unterschrift signiert vom 22. August 1938 vom Schwager an Oberst von Lahousen. Will Gen.d.Inf. (später GFM) Wilhelm List und Brauchitsch einschalten.
c) Zeitgenössische Abschrift (1 S. 4°) des HAFTBEFEHL vom 27.II.1941 gegen Alfred von Roth-Limanowa mit den genauen Haftgründen vom Ermittlungsrichter des Volksgerichtshofes beim Landgericht Wien
d) ORIGINAL-AUSWEIS : SPRECHERLAUBNIS (1 S. quer 8°, rs. mit Tesa Faltspur verstärkt, leichte Gebrauchsspuren) des VOLKSGERICHTSHOF Wien für Oberst von Lahousen oder dessen Vertreter, Hauptmann Dr. Walter Müller (tätig bei der Spionageabwehr in Köln) den Volksgerichtshof-Häftling Alfred Freiherr von Roth-Limanova im Gefängnis in Anrath bei Köln besuchen zu dürfen. Besuche erfolgten am 2.9., 18.9. und 28.10.1941. Vom Ermittlungsrichter und einem Vertreter eigenhändig signiert.
e) Brief (3 S. 4°) des Hauptmann Dr. WALTER MÜLLER (Feldpostnummer 13770 = Abwehrnebenstelle Köln) 7. August 1941 an seinen Vorgesetzten Oberst i. Gen. VON LAHOUSEN in Berlin.
- ausführlicher Bericht über einen Besuch bei dem Häftling, Haftbedingungen etc.
f) Brief (1 S. 4°) des ERWIN VON LAHOUSEN (Erwin Heinrich René Lahousen Edler von Vivremont , 1897-1955, österreichischer Offizier, der während des Zweiten Weltkrieges Generalmajor der Wehrmacht und Angehöriger des militärischen Widerstands war) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift "Lah." (Kurzform) in Tinte signiert Berlin, 1.Oktober 1941 - an den Leiter des Gefängnisses in Anrath bei Köln, Regierungsrat Combrink. Am Schluß eigenhändiger Vermerk "erhielt NIE eine Antwort."
- 6 Dokumente : EUR 480,-)