KONRAD NAUMANN (1928-92) deutscher Politiker (SED). Naumann war von 1971 bis 1985 Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin und von 1973 bis 1985 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er galt vor allem in der Kulturpolitik als Vertreter einer harten Linie. Naumann war eines der wenigen Politbüromitglieder in der Ära Honecker, die vor 1989 ihres Amtes enthoben wurden. Naumann erhielt 1964 den Vaterländischen Verdienstorden in Silber und 1974 in Gold sowie 1978 den Karl-Marx-Orden.

KONRAD NAUMANN (1928-92) deutscher Politiker (SED). Naumann war von 1971 bis 1985 Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin und von 1973 bis 1985 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er galt vor allem in der Kulturpolitik als Vertreter einer harten Linie. Naumann war eines der wenigen Politbüromitglieder in der Ära Honecker, die vor 1989 ihres Amtes enthoben wurden. Naumann erhielt 1964 den Vaterländischen Verdienstorden in Silber und 1974 in Gold sowie 1978 den Karl-Marx-Orden.
65,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 57805
ORIGINAL URKUNDE (Bütten 1 S. 4 to, mit gold geprägtem Kopf, schwarz-rotem Text) mit Ort, Datum,... mehr
Buchbeschreibung "KONRAD NAUMANN (1928-92) deutscher Politiker (SED). Naumann war von 1971 bis 1985 Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin und von 1973 bis 1985 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er galt vor allem in der Kulturpolitik als Vertreter einer harten Linie. Naumann war eines der wenigen Politbüromitglieder in der Ära Honecker, die vor 1989 ihres Amtes enthoben wurden. Naumann erhielt 1964 den Vaterländischen Verdienstorden in Silber und 1974 in Gold sowie 1978 den Karl-Marx-Orden."

ORIGINAL URKUNDE (Bütten 1 S. 4 to, mit gold geprägtem Kopf, schwarz-rotem Text) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift als 1. Sekretär signiert    Berlin, 10. Januar 1985

- Verleihung des Ehrentitel AKTIVIST DER SOZIALISTISCHEN ARBEIT für RUDOLF DEMEL.

(dito : ORIGINAL URKUNDE (Leinen 4 S. 8 to, mit gold geprägtem Emblem der SED, Bezirksleitung Berlin auf dem Vorderdeckel) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift als 1. Sekretär signiert    Berlin, 1. Mai 1976

- Glückwünsche für Verleihung des KARL-MARX-ORDEN durch den Staatsrat der DDR für den Genossen GOTTHARD FEIST (1906-93, deutscher FDGB-Funktionärim KZ Lichtenburg und dann im KZ Buchenwald interniert. Er war der Vater von Margot Honecker, der Ehefrau des DDR-Staatslenkers Erich Honecker1966 erhielt er den Vaterländischen Verdienstorden in Gold und 1974 die dazu gehörige Ehrenspange. 1976 wurde er mit dem Karl-Marx-Orden ausgezeichnet.)

Weiterführende Links zu "KONRAD NAUMANN (1928-92) deutscher Politiker (SED). Naumann war von 1971 bis 1985 Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin und von 1973 bis 1985 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er galt vor allem in der Kulturpolitik als Vertreter einer harten Linie. Naumann war eines der wenigen Politbüromitglieder in der Ära Honecker, die vor 1989 ihres Amtes enthoben wurden. Naumann erhielt 1964 den Vaterländischen Verdienstorden in Silber und 1974 in Gold sowie 1978 den Karl-Marx-Orden."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "KONRAD NAUMANN (1928-92) deutscher Politiker (SED). Naumann war von 1971 bis 1985 Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Berlin und von 1973 bis 1985 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er galt vor allem in der Kulturpolitik als Vertreter einer harten Linie. Naumann war eines der wenigen Politbüromitglieder in der Ära Honecker, die vor 1989 ihres Amtes enthoben wurden. Naumann erhielt 1964 den Vaterländischen Verdienstorden in Silber und 1974 in Gold sowie 1978 den Karl-Marx-Orden."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen