ELISABETH HÖNGEN (1906-97) deutsche Opernsängerin (Mezzosopran), Professor, 1947 Ernennung zur österreichischen Kammersängerin, Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, Ehrenmedaille in Gold der Stadt Wien. Am 30. Juni 1944 war die Künstlerin bei der letzten Aufführung vor der Zerstörung der Wiener Staatsoper im Bombenkrieg als Waltraute in Richard Wagners Götterdämmerung auf der Bühne. Höngen stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.

ELISABETH HÖNGEN (1906-97) deutsche Opernsängerin (Mezzosopran), Professor, 1947 Ernennung zur österreichischen Kammersängerin, Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, Ehrenmedaille in Gold der Stadt Wien. Am 30. Juni 1944 war die Künstlerin bei der letzten Aufführung vor der Zerstörung der Wiener Staatsoper im Bombenkrieg als Waltraute in Richard Wagners Götterdämmerung auf der Bühne. Höngen stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda.
35,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 57717
Albumblatt (1 S. kl. 8 to), in Tinte eigenhändig signiert,  zusätzlich signiert von : ERICH... mehr
Buchbeschreibung "ELISABETH HÖNGEN (1906-97) deutsche Opernsängerin (Mezzosopran), Professor, 1947 Ernennung zur österreichischen Kammersängerin, Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, Ehrenmedaille in Gold der Stadt Wien. Am 30. Juni 1944 war die Künstlerin bei der letzten Aufführung vor der Zerstörung der Wiener Staatsoper im Bombenkrieg als Waltraute in Richard Wagners Götterdämmerung auf der Bühne. Höngen stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda."

Albumblatt (1 S. kl. 8 to), in Tinte eigenhändig signiert,  zusätzlich signiert von : ERICH WITTE (1911-2008, deutscher TheaterschauspielerOpernsänger (Tenor) und Opernregisseur) und PAUL ..?

BEILAGE :  Fotodruck mit Kurzbiographie (8 to, aus Künstleralmanach 1939)

Weiterführende Links zu "ELISABETH HÖNGEN (1906-97) deutsche Opernsängerin (Mezzosopran), Professor, 1947 Ernennung zur österreichischen Kammersängerin, Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, Ehrenmedaille in Gold der Stadt Wien. Am 30. Juni 1944 war die Künstlerin bei der letzten Aufführung vor der Zerstörung der Wiener Staatsoper im Bombenkrieg als Waltraute in Richard Wagners Götterdämmerung auf der Bühne. Höngen stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ELISABETH HÖNGEN (1906-97) deutsche Opernsängerin (Mezzosopran), Professor, 1947 Ernennung zur österreichischen Kammersängerin, Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, Ehrenmedaille in Gold der Stadt Wien. Am 30. Juni 1944 war die Künstlerin bei der letzten Aufführung vor der Zerstörung der Wiener Staatsoper im Bombenkrieg als Waltraute in Richard Wagners Götterdämmerung auf der Bühne. Höngen stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen