HEINZ SANDAUER (1911-79) österreichischer Dirigent, Komponist und Schriftsteller. Bereits in den 20er-Jahren war Sandauer als Arrangeur für so berühmte Komponisten wie Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz tätig. Mit einem eigenen Ensemble spielte er bald zahlreiche Musikstücke auf Schellackplatten ein. Zwischen 1936 und 1958 schuf er die Filmmusik zu rund 30 deutschen Filmen. 1963 wurde Heinz Sandauer zum Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst (wie die ehemalige Wiener Akademie inzwischen hieß) ernannt.

HEINZ SANDAUER (1911-79) österreichischer Dirigent, Komponist und Schriftsteller. Bereits in den 20er-Jahren war Sandauer als Arrangeur für so berühmte Komponisten wie Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz tätig. Mit einem eigenen Ensemble spielte er bald zahlreiche Musikstücke auf Schellackplatten ein. Zwischen 1936 und 1958 schuf er die Filmmusik zu rund 30 deutschen Filmen. 1963 wurde Heinz Sandauer zum Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst (wie die ehemalige Wiener Akademie inzwischen hieß) ernannt.
75,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 57643
E.Albumblatt (1 S. 8 to) mit in Tinte E.NOTENWIDMUNG, Empfehlung, Datum, Unterschrift... mehr
Buchbeschreibung "HEINZ SANDAUER (1911-79) österreichischer Dirigent, Komponist und Schriftsteller. Bereits in den 20er-Jahren war Sandauer als Arrangeur für so berühmte Komponisten wie Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz tätig. Mit einem eigenen Ensemble spielte er bald zahlreiche Musikstücke auf Schellackplatten ein. Zwischen 1936 und 1958 schuf er die Filmmusik zu rund 30 deutschen Filmen. 1963 wurde Heinz Sandauer zum Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst (wie die ehemalige Wiener Akademie inzwischen hieß) ernannt."

E.Albumblatt (1 S. 8 to) mit in Tinte E.NOTENWIDMUNG, Empfehlung, Datum, Unterschrift signiert     27.9.51

- Melodie zu SO EIN REGENWURM HAT´S GUT...

Weiterführende Links zu "HEINZ SANDAUER (1911-79) österreichischer Dirigent, Komponist und Schriftsteller. Bereits in den 20er-Jahren war Sandauer als Arrangeur für so berühmte Komponisten wie Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz tätig. Mit einem eigenen Ensemble spielte er bald zahlreiche Musikstücke auf Schellackplatten ein. Zwischen 1936 und 1958 schuf er die Filmmusik zu rund 30 deutschen Filmen. 1963 wurde Heinz Sandauer zum Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst (wie die ehemalige Wiener Akademie inzwischen hieß) ernannt."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "HEINZ SANDAUER (1911-79) österreichischer Dirigent, Komponist und Schriftsteller. Bereits in den 20er-Jahren war Sandauer als Arrangeur für so berühmte Komponisten wie Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz tätig. Mit einem eigenen Ensemble spielte er bald zahlreiche Musikstücke auf Schellackplatten ein. Zwischen 1936 und 1958 schuf er die Filmmusik zu rund 30 deutschen Filmen. 1963 wurde Heinz Sandauer zum Professor an der Universität für Musik und darstellende Kunst (wie die ehemalige Wiener Akademie inzwischen hieß) ernannt."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen