KARL ALWIN (oftmals auch Carl Alwin, ehemals: Alwin Oskar Pinkus; 1891-1945 Mexiko) deutscher Dirigent / german conductor. Von 1920 bis 1938 dirigierte er an der Wiener Staatsoper zugleich Professor an der Akademie, bis er nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten mit einem Berufsverbot belegt wurde. Alwin musste 1938 wegen seiner jüdischen Herkunft in die USA emigrieren, ging aber nach der Saison 1939/40 an der Chicago Civic Opera nach Mexiko und dirigierte in Mexiko-Stadt an der Opera Nacional von 1941 bis zu seinem Tod 1945 und lehrte am staatlichen Konservatorium. Von 1919 bis 1933 war er mit der Sopranistin Elisabeth Schumann verheiratet.

KARL ALWIN (oftmals auch Carl Alwin, ehemals: Alwin Oskar Pinkus; 1891-1945 Mexiko) deutscher Dirigent / german conductor. Von 1920 bis 1938 dirigierte er an der Wiener Staatsoper zugleich Professor an der Akademie, bis er nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten mit einem Berufsverbot belegt wurde. Alwin musste 1938 wegen seiner jüdischen Herkunft in die USA emigrieren, ging aber nach der Saison 1939/40 an der Chicago Civic Opera nach Mexiko und dirigierte in Mexiko-Stadt an der Opera Nacional von 1941 bis zu seinem Tod 1945 und lehrte am staatlichen Konservatorium. Von 1919 bis 1933 war er mit der Sopranistin Elisabeth Schumann verheiratet.
95,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 56541
Briefkarte (blanko, Postkartenformat, mit aufgezogenem Zeitschriftenbild) mit E.NOTENZEILE... mehr
Buchbeschreibung "KARL ALWIN (oftmals auch Carl Alwin, ehemals: Alwin Oskar Pinkus; 1891-1945 Mexiko) deutscher Dirigent / german conductor. Von 1920 bis 1938 dirigierte er an der Wiener Staatsoper zugleich Professor an der Akademie, bis er nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten mit einem Berufsverbot belegt wurde. Alwin musste 1938 wegen seiner jüdischen Herkunft in die USA emigrieren, ging aber nach der Saison 1939/40 an der Chicago Civic Opera nach Mexiko und dirigierte in Mexiko-Stadt an der Opera Nacional von 1941 bis zu seinem Tod 1945 und lehrte am staatlichen Konservatorium. Von 1919 bis 1933 war er mit der Sopranistin Elisabeth Schumann verheiratet."

Briefkarte (blanko, Postkartenformat, mit aufgezogenem Zeitschriftenbild) mit E.NOTENZEILE Fanget an, Ort, Datum, Unterschrift signiert   Wien, d. 13. Oct. 1932

Weiterführende Links zu "KARL ALWIN (oftmals auch Carl Alwin, ehemals: Alwin Oskar Pinkus; 1891-1945 Mexiko) deutscher Dirigent / german conductor. Von 1920 bis 1938 dirigierte er an der Wiener Staatsoper zugleich Professor an der Akademie, bis er nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten mit einem Berufsverbot belegt wurde. Alwin musste 1938 wegen seiner jüdischen Herkunft in die USA emigrieren, ging aber nach der Saison 1939/40 an der Chicago Civic Opera nach Mexiko und dirigierte in Mexiko-Stadt an der Opera Nacional von 1941 bis zu seinem Tod 1945 und lehrte am staatlichen Konservatorium. Von 1919 bis 1933 war er mit der Sopranistin Elisabeth Schumann verheiratet."
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "KARL ALWIN (oftmals auch Carl Alwin, ehemals: Alwin Oskar Pinkus; 1891-1945 Mexiko) deutscher Dirigent / german conductor. Von 1920 bis 1938 dirigierte er an der Wiener Staatsoper zugleich Professor an der Akademie, bis er nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten mit einem Berufsverbot belegt wurde. Alwin musste 1938 wegen seiner jüdischen Herkunft in die USA emigrieren, ging aber nach der Saison 1939/40 an der Chicago Civic Opera nach Mexiko und dirigierte in Mexiko-Stadt an der Opera Nacional von 1941 bis zu seinem Tod 1945 und lehrte am staatlichen Konservatorium. Von 1919 bis 1933 war er mit der Sopranistin Elisabeth Schumann verheiratet."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen