
- Artikel-Nr.: 32422
EIGENHÄNDIGES SCHRIFTSTÜCK (2 S. gr. folio, Entwurf, Randeinrisse) mit Ort, Datum (ohne Unterschrift) Berlin, den 23. Febr.1824
- an den königlichen (König FRIEDRICH WILHELM IV. von PREUßEN (1795-1861) Senat der Künste (Königlich Preußische Akademie der Künste) , den er bittet auf Empfehlung eines Gutachtens vom 6.d.M. des Herrn Professor Zelter (= CARL FRIEDRICH ZELTER, † 15. Mai 1832 Berlin, deutscher Musiker, Professor, Musikpädagoge, Komponist und Dirigent) als akademischer Künstler derselben aufgenommen zu werden, verweist ausführlich auf seine Erfindung, die er bereits 1812 gemacht habe, erwähnt ähnliche Erfindung des Herrn Blümel in Waldenburg 1818, Geh(eimen) Secretär Fahlbusch, den jetztigen Kapellmeister in Deßau FRIEDRICH SCHNEIDER (1786-1853, deutscher Komponist, Organist und Herzoglich-Anhalt-DessauischerHofkapellmeister)...
BEILAGEN : weiterer, früherer eigenhändiger Entwurf des gleichen Schreibens