HEINRICH STÖLZEL (1777-1844) deutscher Musiker, entwarf das Ventilhorn

HEINRICH STÖLZEL (1777-1844) deutscher Musiker, entwarf das Ventilhorn
280,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 32422
EIGENHÄNDIGES SCHRIFTSTÜCK (2 S. gr. folio, Entwurf, Randeinrisse) mit Ort, Datum (ohne... mehr
Buchbeschreibung "HEINRICH STÖLZEL (1777-1844) deutscher Musiker, entwarf das Ventilhorn"

EIGENHÄNDIGES SCHRIFTSTÜCK (2 S. gr. folio, Entwurf, Randeinrisse) mit Ort, Datum (ohne Unterschrift)    Berlin, den 23. Febr.1824

-   an den königlichen (König FRIEDRICH WILHELM IV. von PREUßEN (1795-1861) Senat der Künste (Königlich Preußische Akademie der Künste) , den er bittet auf Empfehlung eines Gutachtens vom 6.d.M. des Herrn Professor Zelter (= CARL FRIEDRICH ZELTER, † 15. Mai 1832 Berlin,  deutscher MusikerProfessorMusikpädagogeKomponist und Dirigent) als akademischer Künstler derselben aufgenommen zu werden, verweist ausführlich auf seine Erfindung, die er bereits 1812 gemacht habe, erwähnt ähnliche Erfindung des Herrn Blümel in Waldenburg 1818, Geh(eimen) Secretär Fahlbusch, den jetztigen Kapellmeister in Deßau FRIEDRICH SCHNEIDER (1786-1853,  deutscher KomponistOrganist und Herzoglich-Anhalt-DessauischerHofkapellmeister)...

BEILAGEN :   weiterer, früherer eigenhändiger Entwurf des gleichen Schreibens 

Weiterführende Links zu "HEINRICH STÖLZEL (1777-1844) deutscher Musiker, entwarf das Ventilhorn"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "HEINRICH STÖLZEL (1777-1844) deutscher Musiker, entwarf das Ventilhorn"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen