C. FROMMEL (CARL LUDWIG FROMMEL, 1789-1863) deutscher Zeichner, Maler, Radierer, Kupfer- und Stahlstecher, der vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt war 1809 reiste er nach Paris. Kaiserin Joséphine gab ihm dort den Auftrag zu einem zwölfteiligen Zyklus von großformatigen Landschafts-Aquarellen. Ab 1812 hielt sich Frommel in Italien auf. Bis 1817 lebte er in Rom, wo er sich im Umfeld der Nazarener bewegte. Mit 28 Jahren wurde er in Karlsruhe zum Professor der Malerei und Kupferstechkunst ernannt
- Artikel-Nr.: 53355
ORIGINAL-STAHLSTICH (gesamt ca. 30 x 42,5 cm, gut erhalten, in Passepartout eingelegt) MOTIV... mehr
Buchbeschreibung "C. FROMMEL (CARL LUDWIG FROMMEL, 1789-1863) deutscher Zeichner, Maler, Radierer, Kupfer- und Stahlstecher, der vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt war 1809 reiste er nach Paris. Kaiserin Joséphine gab ihm dort den Auftrag zu einem zwölfteiligen Zyklus von großformatigen Landschafts-Aquarellen. Ab 1812 hielt sich Frommel in Italien auf. Bis 1817 lebte er in Rom, wo er sich im Umfeld der Nazarener bewegte. Mit 28 Jahren wurde er in Karlsruhe zum Professor der Malerei und Kupferstechkunst ernannt"
ORIGINAL-STAHLSTICH (gesamt ca. 30 x 42,5 cm, gut erhalten, in Passepartout eingelegt)
MOTIV : BOZEN, Schloss Tyrol / Innsbruck.
(Aus: Carl Ludwig Frommel, Tyrol und seine nächsten Umgebungen (Karlsruhe: Kunst-Verlag 1842), 3 weitere Motive aus dem Werk zum jeweils gleichen Preis vorhanden, teils leichte Gebrauchsspuren bzw. etwas stockfleckig, alle in Passepartout)
Weiterführende Links zu "C. FROMMEL (CARL LUDWIG FROMMEL, 1789-1863) deutscher Zeichner, Maler, Radierer, Kupfer- und Stahlstecher, der vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt war 1809 reiste er nach Paris. Kaiserin Joséphine gab ihm dort den Auftrag zu einem zwölfteiligen Zyklus von großformatigen Landschafts-Aquarellen. Ab 1812 hielt sich Frommel in Italien auf. Bis 1817 lebte er in Rom, wo er sich im Umfeld der Nazarener bewegte. Mit 28 Jahren wurde er in Karlsruhe zum Professor der Malerei und Kupferstechkunst ernannt"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "C. FROMMEL (CARL LUDWIG FROMMEL, 1789-1863) deutscher Zeichner, Maler, Radierer, Kupfer- und Stahlstecher, der vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt war 1809 reiste er nach Paris. Kaiserin Joséphine gab ihm dort den Auftrag zu einem zwölfteiligen Zyklus von großformatigen Landschafts-Aquarellen. Ab 1812 hielt sich Frommel in Italien auf. Bis 1817 lebte er in Rom, wo er sich im Umfeld der Nazarener bewegte. Mit 28 Jahren wurde er in Karlsruhe zum Professor der Malerei und Kupferstechkunst ernannt"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen