ALEXANDER SOCHACZEWSKI (1843-1923) polnischer Maler und Kämpfer für die Unabhängigkeit Polens gegenüber Rußland, dafür 1863 zum Tode verurteilt, begnadigt zu 21 Jahren Zwangsarbeit in Sibirien

ALEXANDER SOCHACZEWSKI (1843-1923) polnischer Maler und Kämpfer für die Unabhängigkeit Polens gegenüber Rußland, dafür 1863 zum Tode verurteilt, begnadigt zu 21 Jahren Zwangsarbeit in Sibirien
85,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 35081
E.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift "Alexander" Purkersdorf bei Wien, 23.I.1902 - in... mehr
Buchbeschreibung "ALEXANDER SOCHACZEWSKI (1843-1923) polnischer Maler und Kämpfer für die Unabhängigkeit Polens gegenüber Rußland, dafür 1863 zum Tode verurteilt, begnadigt zu 21 Jahren Zwangsarbeit in Sibirien"
E.Postkarte mit Ort, Datum, Unterschrift "Alexander" Purkersdorf bei Wien, 23.I.1902 - in deutscher Sprache an seinen Freund und Mäzen Friedrich Hoffmann, K.b. Buchhalter in München, über den erfreulichen Ausgang eines gerichtlichen Verfahrens seiner Gegner vor dem Senat (7 weitere Postkarten m.U. an denselben zum gleichen Preis vorhanden; außerdem : E.Brief mit Ort, Datum, Unterschrift Buttenheim 27.VII.93 - ausführlich über Freundschaft...4 SS. 8° Euro 145,- (6 weitere E.Briefe mit O,D,U. 1893-95 u.a. London, Basel.. an denselben zum gleichen Preis vorhanden, 3 mit E.Briefumschlag dazu)
Weiterführende Links zu "ALEXANDER SOCHACZEWSKI (1843-1923) polnischer Maler und Kämpfer für die Unabhängigkeit Polens gegenüber Rußland, dafür 1863 zum Tode verurteilt, begnadigt zu 21 Jahren Zwangsarbeit in Sibirien"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "ALEXANDER SOCHACZEWSKI (1843-1923) polnischer Maler und Kämpfer für die Unabhängigkeit Polens gegenüber Rußland, dafür 1863 zum Tode verurteilt, begnadigt zu 21 Jahren Zwangsarbeit in Sibirien"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen